Dieses Jahr ist ein besonderes für uns: Die Rosa Hilfe Freiburg ist seit wenigen Tagen 40 Jahre alt! Am 27.08.1985 fand die Gründungsveranstaltung unseres Vereins statt und unser Jubiläumsjahr hat begonnen.
Wir dieses besondere Jahr nutzen, um ein Projekt umzusetzen, das uns wirklich am Herzen liegt: „Erinnerung verpflichtet – Vom Rosa Winkel zur selbstbestimmten queeren Zukunft in Südbaden“.
Wir finden ohne Blick zurück gibt es kein mutiges Vorwärts. Unsere Wurzeln liegen auch in der Aufarbeitung der Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus und in der langen Geschichte der Kriminalisierung durch den §175. Der „Rosa Winkel“ – Symbol der Verfolgung – war viele Jahre Teil unseres Logos.
Doch wir wollen nicht nur erinnern, sondern auch feiern, was wir erreicht haben, und gemeinsam eine selbstbestimmte queere Zukunft gestalten.
Was passiert im Jubiläumsjahr?
- Wir recherchieren, sprechen mit Wegbegleiter*innen und digitalisieren unser Archiv. Daraus entsteht eine Erinnerungs-Website, auf welcher wir das Archiv unserer Bewegungsgeschichte dauerhaft und für alle zugänglich machen.
- In einer Ausstellung im Frühjahr 2026 könnt ihr die bisher verborgenen Schätze unserer queeren Geschichte auch live bestaunen und mit uns feiern, was wir in 40 Jahren Rosa Hilfe erreicht haben.
- Es wird queere Stadtführungen und eine Führung durchs Dokumentationszentrum Nationalsozialismus geben, bei denen queere Geschichte lebendig wird.
- Ab Ende September starten wir mit den ersten Workshops: „Das Unsichtbare sichtbar machen“, „Future Thinking“ und einem „Praxisworkshop Archivierung“.
Kommende Jubiläums-Events
Das Unsichtbare sichtbar machen
Warum Romantik ursprünglich gar nichts mit Liebe zu tun hatte, Transvestitenscheine trans* Personen Hoffnung gegeben haben und was das alles mit dem Selbstbestimmungsgesetz zu tun hat, findet ihr in unserem Workshop heraus.
Wir wollen mit euch gemeinsam über Nichtbinarität, Asexualität und Aromantik sprechen. Diese drei Identitäten werden in der Gesellschaft nahezu unsichtbar gemacht und nichtbinäre, asexuelle und aromantische Personen finden sich oft in der Rolle wieder Aufklärungsarbeit über ihre eigene Identität leisten zu müssen.
27. September 2025 Altersgruppe 18 – 30 Jahre, 10 bis 16 Uhr
03 Oktober 2025 Altersgruppe, 30 – 50 Jahre, 10 bis 16 Uhr
18 Oktober 2025 Altersgruppe 50+ Jahre, 10 bis 16 Uhr
Solltet ihr zu dem Termin eurer Altersgruppe nicht kommen können, seid ihr jederzeit herzlichst zu den anderen Workshops eingeladen.
Anmeldung an kontakt@rosahilfefreiburg.de
Ort folgt nach Anmeldung
Queere Stadtführung Freiburg
Gemeinsam auf Spurensuche: Wir besuchen wichtige Stationen der queeren Geschichte Freiburgs – natürlich auch Orte, an denen die Rosa Hilfe ihre Spuren hinterlassen hat.
18.10.2025 15 – 18 Uhr
Treffpunkt vor der Rosa Hilfe, Adlerstr. 12
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.