Unser Verein

Wer wir sind

Die Rosa Hilfe Freiburg ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der sich für die Anliegen von LSBTIQ* stark macht. Mit unseren vielfältigen Angeboten und Aktivitäten begleiten und gestalten wir queeres Leben in Freiburg und in der Region. Dabei wenden wir uns an Menschen aller Generationen, Herkünfte und Hintergründe. Unsere Arbeit wird von dem Gedanken einer solidarischen Community getragen, die sich in gegenseitiger Unterstützung und dem gemeinsamen Einsatz gegen Diskriminierung und Benachteiligung verbunden ist. Gemeinsam engagieren wir uns für eine offene, gerechte und vielfältige Gesellschaft. Die Rosa Hilfe Freiburg wurde 1985 als Zusammenschluss mehrerer Gruppen gegründet und gehört seit 1990 dem Paritätischen Wohlfahrtsverband an.

Was wir machen

Telefonische, persönliche und Online-Beratung, u.a. zu Coming Out, geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung, Partnerschaft, Diskriminierung, Homofeindlichkeit, HIV/STI Beratung und Unterstützung von LSBTIQ*-Geflüchteten, Themenzentrierte Angebote für Jugendliche in der Bunten Jugend (Jugendabteilung der Rosa Hilfe) Historische Erinnerungsarbeit, insbesondere zur Verfolgungsgeschichte von LSBTIQ* in Freiburg und Umgebung Organisation von kulturellen und sozialen Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträgen und Partys,  Politische Interessensvertretung von LSBTIQ* in der Region und im Land Baden-Württemberg Mitarbeit in Facharbeitskreisen und Netzwerken sowie Kooperation mit anderen Gruppen Öffentlichkeitsarbeit zu vielfältigen Aspekten der Themen von LSBTIQ*

Hast Du Lust Dich bei uns zu engagieren?

Du möchtest Dich im bei uns ehrenamtlich engagieren, unter dem Dach der Rosa Hilfe eine Gruppe gründen oder Dich in einer unserer Gruppen einbringen? Mehr Informationen zum Mitmachen.

Mitgliedschaft bei der Rosa Hilfe

Hilf uns, anderen zu helfen! Werde Mitglied der Rosa Hilfe. Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt mindestens 36 €, Schüler*innen und Student*innen zahlen mindestens 18 € pro Jahr. Dein Mitgliedsantrag.