Verqueerte Behinderung*!
Verqueerte Behinderung*!
Hallo!
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus queeren Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Gemeinsam tauschen wir uns zu allen möglichen Themen aus, handwerkeln, machen gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge, nehmen an Demos und Veranstaltungen teil und vieles mehr. Wir möchten einander unterstützen, Spaß haben, zuhören, laut sein. Die Themen für den Abend ziehen wir aus einem Lostopf, zu dem alle ihre Ideen beitragen können.
Dafür treffen wir uns immer am zweiten Samstag des Monats um 16 Uhr (bis ca. 18 Uhr) in den Räumen der Rosa Hilfe auf dem Grethergelände, bei gutem Wetter nach Absprache auch gerne im Stadtgarten. Willkommen sind alle queeren Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung ab 16 Jahren. Infos zur Barrierefreiheit gibt’s weiter unten. Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich, es ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Außerdem gibt es auch eine WhatsApp Gruppe.
Gruppenregeln
- Kein Alkohol, keine illegalen Drogen.
- Niemand wird zwangs-geoutet oder nach Diagnosen ausgefragt.
- Diskriminierung jeder Art wird NICHT toleriert!
- Es werden immer die gewünschten Pronomen und die korrekte Ansprache verwendet.
- Kein Deadnaming, keine Beleidigungen. Seid respektvoll.
- Kein Flirten, Körperkontakt oder private Kontaktaufnahme ohne Vorherige Absprache!
- Niemand ist besser oder schlechter, als der oder die andere. Wir sind alle gleichgestellt.
- Alles, was in der Gruppe gesagt wird, wird vertraulich behandelt.
- Keine übermäßig starken Gerüche oder Allergene, z.B. übermäßig viel Parfüm oder Deo, stark riechendes Essen etc. (aus Sicherheitsgründen wegen Allergien, Asthma und Co)
In der Gruppe sind ALLE queeren, behinderten oder chronisch kranken Menschen willkommen, egal welche Behinderung, Krankheit, Sexualität, Identität, Religion, Herkunft, sozialer Status, Alter etc. Wir geben unser Bestes, dass diese Gruppe ein Safer Space für alle ist, in dem jede Person unbesorgt so sein kann, wie sie ist. Es wäre schön, wenn sich alle mit ihrem bevorzugten Namen und Pronomen vorstellen würden, Diagnosen müssen natürlich nicht genannt werden. Wenn du Probleme mit sozialen Situationen hast oder es Streitigkeiten mit einem Gruppenmitglied gibt, kannst du dich jeder Zeit an uns, das Orga Team, wenden. Niemand in der Gruppe hat böse Absichten, niemand kann alles wissen. Bitte seid nachsichtig, wenn jemand mal einen Fehler macht.
Barrieren
Die Räumlichkeiten der Rosa Hilfe sind stufenlos durch eine breite Tür erreichbar. Direkt nebenan gibt es unisex Toiletten. Die sogenannte „Behindertentoilette“ ist leider nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrende. Die Umbauarbeiten für eine barrierefreie Toilette laufen schon. Auf dem Gelände gibt es keine Leitstreifen für sehbehinderte Menschen. Falls gewünscht kann eine Person am Tor an der Straße warten und bei der Orientierung unterstützen. Außerdem gibt es am Geländeeingang ein Schild mit einer Karte zur Orientierung. Es gibt in der Gruppe vereinzelt Personen, die deutsche Gebärdensprache (DGS) beherrschen. Wenn du mit DGS kommunizierst, sag uns gerne vorher Bescheid. Fidget Toys und Stimming sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Wenn es dir zu viel wird kannst du jeder Zeit den Raum verlassen. Wenn du starke Allergien oder ähnliches hast, wäre es aus Sicherheitsgründen hilfreich, uns das mitzuteilen. Auf unserem Instagram Profil gibt es auch Bildbeschreibungen in Form von Alttext. Wenn du irgendetwas brauchst, um teilhaben zu können, an das wir nicht gedacht haben, sag uns bitte Bescheid. Wir möchten allen die Möglichkeit bieten, teilnehmen zu können. Ihr erreicht uns über Instagram und per Mail.
Kooperation
Falls Vereine, Geschäfte, Events, Gruppen oder ähnliche Interesse an einer Zusammenarbeit haben, freuen wir uns über eine Nachricht bei Instagram oder eine Mail!
Termine
2. Samstag im Monat
16 Uhr (bis etwa 18 Uhr)
Beiträge
Neue Gruppe in der Rosa Hilfe: Verqueerte* Behinderung!
Lageplan
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen